. .


Garantie-Bedingungen

Garantie bei Matratzen Hans

Definition der Garantie-Fälle

Liegekuhle
Legt man eine gerade Leiste über die Matratze und kann zwischen Leiste und Matratze einen Luftabstand messen, so ist dies eine Liegekuhle und somit ein Reklamationsfall, sofern der Abstand groß genug ist. Zum Messen zieht man dem Bezug von der Matratze ab und legt den Kern (i.d.R. Schaumkern) auf den flachen Boden. Dann einen geraden Besenstiel über die Liegekuhle. Dann mit einem Zollstock den Luftabstand zwischen Besentiel und Kuhle messen. So messen sie einfach selbst zu Hause um festzustellen, ob es sich um eine berechtigte Reklamation handelt. Erst messen - dann reklamieren. Ersparen sie sich unnötige Telefonate und Wege.

Der Abstand, der zu einer berechtigten Reklamation führt, ist hersteller- und modellabhängig. Die meisten unserer Modelle haben ab 31 mm Liegekuhle einen berechtigten Reklamationsfall.

Bei allen Matratzen, bei denen nicht ausdrücklich Anderes auf dem Rechnungsbeleg (Garantieschein) genannt wird, gilt: 

Garantiefall ab 31 mm Liegekuhle des Kerns

Bei einer dauerhaft meßbaren Liegekuhle von 31 mm oder mehr wird der Schaumkern getauscht, nicht der Bezug. Der Kunde muss den Kern in diesem Falle selbst zum Laden bringen.




Durchreiben einer Feder
Wenn sich eine Metall-Feder durch die Polster-Schichten scheuert = Garantiefall.



Bruch einer Feder
Ein Verschleißbruch des Feder-Drahtes ist ein Garantiefall. Es gilt die im Stempel angegebene Zahl der Garantiezeit.
Ein Rost-Federbruch, der nachweislich auf mangelhafte Veredelung zurück zu führen ist, hat sogar 10 Jahre Garantie, unabhängig vom Stempel. Der Rost selbst und damit eventuell verbundenes Knirschen sind kein Garantiefall. (Wir empfehlen unseren Kunden u.a. deswegen, keine Federkernmatratzen mehr zu kaufen. Bei Kaltschaum können diese Probleme nicht auftreten.)



Bröseln des Kaltschaumes
Als Kaltschaum ausgewiesene Matratzen haben eine Garantie von 10 Jahren gegen das verschleißhafte Bröseln des Schaumkerns, sofern der Schaum nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt oder intensiv Heizkörpern oder Wasser ausgesetz wurde.

Wir weisen darauf hin, dass technische Defekte zur Untersuchung ins Werk geschickt werden.

Der Kunde muss alle reklamierten Artikel selbst bzw. auf seine Kosten in unsere Geschäftsstelle Lüdenscheid, Heedfelder Straße 8, werktags zwischen 11 und 19 Uhr bringen. (Bitte transportieren Sie Matratzen oder Matratzenkerne sauber, weil man vorher nicht sagen kann, ob die Reklamation anerkannt wird. Eventuell müssen Sie, z.B. bei unberechtigter Reklamation, die Matratze behalten)

 Matratzen Hans ist stolz darauf,
auf 600 verkaufte Matratzen nur eine begründete Reklamation zu haben.

Garantie-Leistungen

2 Jahre Garantie = 100 % Leistung im ersten Jahr. 50 % Leistung im zweiten Jahr.

5 Jahre Garantie = 100 % Leistung im ersten Jahr. 80 % Leistung im zweiten Jahr. 60 % im dritten, 40 % im vierten, 20 % im fünften Jahr.

10 Jahre Garantie = 100 % Leistung im ersten Jahr und 10 % weniger pro Jahr.